UWG, EmpCo & Green Claims: Nachhaltig kommunizieren, rechtssicher handeln
Shownotes
Was darf Nachhaltigkeitskommunikation heute – und was nicht mehr? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen. In dieser Episode des SAIM Podcasts Grüne Wiese diskutiert „Grüne Wiese“-Host Andreas Winterer mit UTOPIA-Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard und der Fachanwältin Alexandra Heyn von AMPERSAND über das neue Zusammenspiel von EmpCo, UWG und Green Claims.
Gemeinsam beleuchten sie:
- warum das UWG schon jetzt Grundlage für Greenwashing-Abmahnungen ist, obwohl der Begriff dort gar nicht vorkommt
- unter welchen Umständen Umweltaussagen wie „klimaneutral“ oder „umweltfreundlich“ künftig nicht mehr haltbar sind
- welche vier Per-se-Verbote die EmpCo ab 2026 definitiv in das UWG aufnehmen wird
- warum Eigenkreationen von Nachhaltigkeitssiegeln künftig als Täuschung gelten
- weshalb Zukunftsversprechen wie „klimaneutral bis 2030“ künftig konkrete Nachweise brauchen
- was die Verschiebung der Green Claims Directive wirklich bedeutet – und warum das kein Freifahrtschein ist
- wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitskommunikation jetzt rechtssicher, glaubwürdig und wirksam neu aufstellen können
Das Gespräch zeigt: Die neuen Gesetze bremsen Nachhaltigkeitskommunikation nicht – sie zwingen sie, besser zu werden. Unternehmen müssen ihre Kommunikation jetzt weiterentwickeln, um weiterhin glaubwürdig über ihre Nachhaltigkeitsleistung sprechen zu können, ohne juristische Risiken einzugehen.
Hören Sie rein – und erfahren Sie, wie Unternehmen jetzt den Spagat zwischen Rechtssicherheit, Substanz und Kommunikation schaffen können.
Weiterführende Links zum Thema:
- AMPERSAND Partnerschaft von Rechtsanwälten
- SAIM – Consulting by UTOPIA
- EmpCo-Webinar: Was sich in der Unternehmenskommunikation ändern muss
- Checkliste: Die wichtigsten Regeln zur EmpCo Directive
- Whitepaper: Die EmpCo-Direktive
- Referentenentwurf zur Änderung des UWG und seine Folgen für Unternehmen
- SAIM Content Hub
- SAIM Newsletter abonnieren
--
Sie haben Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: gruenewiese@saim.de, mit dem Betreff: SAIM Grüne Wiese. Wir freuen uns auf Nachrichten und Anregungen von Ihnen.